PRIMA BILDUNG
Denis Bitterli und Barbara Omoruyi lernten sich in der Schulleiterausbildung 2007 kennen. Die Lernpartnerschaft entwickelte sich über 10 Jahre zu einer inspirierenden Zusammenarbeit. Die intensiven Gespräche über Formen und Konzepte von innovativer Bildung, Friedensarbeit und alternativen Schulformen mündeten in der Überzeugung, die Ideen konkret umzusetzen.
Am 11. April 2015 fand eine ganztägige Kick-off Veranstaltung mit 20 Interessierten im Familienzentrum Schwerzenbach statt. Die Idee PRIMA-Schulen wurde in den folgenden Monaten zum Konzept von PRIMA-Bildung erweitert und präzisiert.
Am 11. Februar 2017 fand in Basel die offizielle Gründungsversammlung des Vereins PRIMA statt. Der Verein PRIMA bietet vielfältige Bildungs-Angebote für Kinder und Erwachsene an und arbeitet an der Umsetzung der PRIMA-Pädagogik innerhalb einer privaten Tagesschule für 0-100jährige.
Wie es zu Prima Bildung gekommen ist
Ein Artikel von Christian Horisbeger
erschienen in der Basler Zeitung
Die Geschichte um Denis Bitterli und wie es zu Prima Bildung gekommen ist und welche Philosophie dahintersteht.
Artikel als PDF herunterladen > prima_baz