Bildung ist ein lebenslanger Prozess. Dauernd sind wir am Lernen. Gemeinsam gestalten wir unsere Bildung lustvoll und gewinnbringend — DAS IST PRIMA.
* * *
Das PRIMA-Bildungswerk ist umfassend und friedensbildend. Es beinhaltet Angebote für die Vorschule, für die Schulzeit, für die Berufsausbildung und für die Erwachsenenbildung.
Die Säulen der PRIMA Bildung sind:
Die Grundlage für Bildung ist Beziehung
Unsere persönliche Beziehungsfähigkeit erschliesst uns neue Welten.
Ganzheitliche Bildung
Bildung ist Wissens- und Kompetenzerwerb und persönlicher Fortschritt (Herzensbildung). Das Leben erfordert ein umfassendes Weltverständnis.
Individuelle Bildungswege
Die Lernenden gestalten in einer altersdurchmischten Lerngruppe ihren eigenen Bildungsweg.
Erweiterte Lernräume
Die «ganze» Welt wird zum Lernort- zur Bildungslandschaft.
Einbezug aller Lernbeteiligten
Eltern, Kinder, Lehrpersonen, Berufsbildner und Interessierte wirken an der PR!MA Bildung mit.
Lernen ist grenzenlos
Unser Bildungsprozess dauert von Geburt bis zum Tod und bedarf keiner künstlichen Grenzen.
In den Aufbau des Bildungswerkes werden Lehrpersonen, Eltern, Expertinnen und Experten aus Bildung, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und weitere Interessierte einbezogen.
Das PRIMA-Bildungszentrum ist Treffpunkt und Ausbildungsort.
Über uns
Lernen Sie uns und unsere Anliegen kennen.
Anlässe
Eine Übersicht über die wichtigsten Veransaltungen
aktuell
Aktuelle Infos und Beiträge zum Verein PRIMA.
WERDEN SIE MITGLIED!
Interessierte können durch ihre Mitgliedschaft im Verein PRIMA Teil des Netzwerks werden und mitgestalten. Mit einem einmaligen Mitgliedschaftsbeitrag von CHF 150.-- können Bildungs-Angebote zu reduzierten Tarifen besucht werden.